Cookie-Richtlinie
Letzte Aktualisierung: Januar 2026
Was sind Cookies eigentlich?
Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser speichert, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Sie wiederzuerkennen und Ihre Präferenzen zu merken. Manche bleiben nur für die aktuelle Sitzung, andere länger – je nachdem, welchen Zweck sie erfüllen.
Neben Cookies setzen wir auch andere Tracking-Technologien ein. Pixel-Tags (winzige Grafikdateien) und Local Storage (ein modernerer Speichermechanismus) gehören dazu. Sie alle dienen dem gleichen Ziel: valenquyra.sbs besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese sind unverzichtbar für die Grundfunktionen der Website. Ohne sie könnten Sie sich nicht anmelden oder zwischen Seiten navigieren. Sie lassen sich nicht deaktivieren, weil die Seite sonst nicht funktioniert.
Funktionale Cookies
Sie speichern Ihre Vorlieben – etwa Spracheinstellungen oder ausgewählte Filter. Dadurch müssen Sie nicht jedes Mal von vorne anfangen. Diese Cookies machen die Nutzung einfach komfortabler.
Analytische Cookies
Damit verstehen wir, wie Besucher die Website nutzen. Welche Seiten sind beliebt? Wo gibt es Probleme? Die gesammelten Daten sind anonymisiert und helfen uns, valenquyra.sbs kontinuierlich zu verbessern.
Marketing Cookies
Diese tracken Ihr Verhalten über verschiedene Websites hinweg. So können wir Ihnen relevante Inhalte zeigen und messen, wie erfolgreich unsere Kampagnen sind. Sie können diese Kategorie jederzeit ablehnen.
Konkret verwendete Tracking-Technologien
| Cookie-Name | Typ | Zweck | Gültigkeitsdauer |
|---|---|---|---|
| session_token | Notwendig | Authentifizierung und Sitzungsverwaltung | Session |
| preferences_stored | Funktional | Speichert Nutzereinstellungen und Interface-Präferenzen | 12 Monate |
| analytics_visitor | Analytisch | Erfasst anonymisierte Nutzungsstatistiken | 24 Monate |
| campaign_tracker | Marketing | Misst Kampagneneffektivität und Conversion-Raten | 6 Monate |
| language_pref | Funktional | Merkt sich die gewählte Sprachversion | 12 Monate |
Warum tracken wir überhaupt?
- Um sicherzustellen, dass alle technischen Funktionen reibungslos laufen
- Damit Sie nicht bei jedem Besuch wieder von vorne anfangen müssen
- Um zu verstehen, welche Bereiche von valenquyra.sbs besonders hilfreich sind
- Damit wir Fehler schnell identifizieren und beheben können
- Um die Inhalte zu zeigen, die für Sie am relevantesten sind
- Damit wir die Performance der Website kontinuierlich optimieren können
So verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Jeder moderne Browser gibt Ihnen Kontrolle über Cookies. Sie können sie blockieren, löschen oder nur für bestimmte Websites zulassen. Hier ein kurzer Überblick, wo Sie die Einstellungen finden:
Wie lange speichern wir Daten?
Die Speicherdauer hängt vom Typ ab. Manche Cookies verschwinden sofort nach dem Schließen des Browsers, andere bleiben länger bestehen.
Werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Sie dienen nur der aktuellen Sitzung.
Marketing-Cookies behalten wir ein halbes Jahr. Danach werden sie automatisch entfernt.
Funktionale Cookies speichern Ihre Präferenzen für ein Jahr, damit Sie nicht ständig neu einstellen müssen.
Analytische Cookies helfen uns, langfristige Trends zu erkennen. Nach zwei Jahren werden sie gelöscht.
Ihre Kontrollmöglichkeiten im Detail
Externe Dienste und Drittanbieter
Manchmal binden wir Inhalte von externen Anbietern ein – etwa Analysewerkzeuge oder Social-Media-Plugins. Diese Dienste können eigene Cookies setzen, auf die wir keinen direkten Einfluss haben.
Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die europäische Datenschutzstandards einhalten. Trotzdem empfehlen wir Ihnen, auch die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, wenn Sie mehr über deren Praktiken erfahren möchten.
Was passiert, wenn Sie Cookies ablehnen?
valenquyra.sbs funktioniert auch ohne Cookies – zumindest größtenteils. Allerdings müssen Sie dann auf einige Komfortfunktionen verzichten. Sie werden sich jedes Mal neu anmelden müssen, Ihre Spracheinstellung geht verloren, und manche interaktive Features stehen nicht zur Verfügung.
Notwendige Cookies können Sie nicht deaktivieren, weil die Grundfunktionen der Website sonst nicht mehr arbeiten. Aber Marketing- und Analyse-Cookies? Die sind komplett optional.
Änderungen an dieser Richtlinie
Wir passen diese Cookie-Richtlinie gelegentlich an – etwa wenn wir neue Tracking-Technologien einführen oder rechtliche Anforderungen sich ändern. Das Datum oben zeigt Ihnen, wann die letzte Aktualisierung stattgefunden hat.
Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf der Website. Es lohnt sich aber auch, ab und zu selbst vorbeizuschauen.
Fragen zu unseren Cookie-Praktiken? Wir helfen gerne weiter und erklären Ihnen, welche Daten wir sammeln und warum.
Kontakt aufnehmen