Zum Hauptinhalt springen
valenquyra Logo
valenquyra

Gemeinsam mehr erreichen

Wir verstehen Partnerschaften nicht als bloße Geschäftsbeziehungen. Bei uns geht es um echte Zusammenarbeit, bei der beide Seiten profitieren und wachsen können.

Seit 2022 arbeiten wir mit Unternehmen unterschiedlicher Größe zusammen – von etablierten Mittelständlern bis zu innovativen Start-ups. Was uns dabei antreibt? Die Überzeugung, dass komplexe KI-Technologie nur dann Sinn macht, wenn sie praktisch umsetzbar ist und echten Mehrwert schafft.

Unsere Partnerprogramme sind flexibel gestaltet. Manche Unternehmen nutzen unsere Expertise punktuell für einzelne Projekte, andere entwickeln langfristige Strategien mit uns. Beides funktioniert gut, solange die Chemie stimmt und die Ziele klar sind.

Verschiedene Wege der Zusammenarbeit

Jedes Unternehmen hat eigene Anforderungen und Ressourcen. Deshalb bieten wir unterschiedliche Partnerschaftsmodelle an, die sich an realen Bedürfnissen orientieren.

Technologiepartner

Für Unternehmen, die ihre eigenen Produkte mit LLM-Funktionen erweitern möchten. Wir stellen technisches Know-how bereit, helfen bei der Integration und unterstützen bei der Optimierung.

  • API-Integration und technische Beratung
  • Gemeinsame Entwicklung von Lösungen
  • Zugang zu Beta-Funktionen und Updates
  • Regelmäßiger technischer Austausch

Vertriebspartner

Wenn Sie bereits Zugang zu Kunden haben, die von KI-Lösungen profitieren könnten, schaffen wir gemeinsam Mehrwert. Sie kennen Ihre Kunden besser als wir – wir liefern die Technologie.

  • Attraktive Provisionsmodelle
  • Marketing- und Vertriebsunterstützung
  • Schulungen für Ihr Team
  • Co-Branding-Möglichkeiten nach Absprache

Forschungspartner

Universitäten und Forschungseinrichtungen finden bei uns offene Türen. Wir stellen Ressourcen bereit und arbeiten an Projekten mit, die über den unmittelbaren kommerziellen Nutzen hinausgehen.

  • Zugang zu Rechenressourcen und Modellen
  • Zusammenarbeit bei Publikationen
  • Praktikums- und Abschlussarbeitsbetreuung
  • Gemeinsame Teilnahme an Konferenzen

Wie eine Partnerschaft konkret aussieht

Im Herbst 2024 haben wir mit einem mittelständischen Unternehmen aus dem Logistikbereich zusammengearbeitet. Die hatten ein Problem mit ihrem Kundenservice – zu viele repetitive Anfragen, die Zeit und Ressourcen gefressen haben.

Statt einfach eine Standardlösung zu implementieren, haben wir uns erst mal zwei Wochen Zeit genommen, um ihre Prozesse zu verstehen. Welche Anfragen kommen wirklich? Wie ist die bestehende IT-Landschaft strukturiert? Was können die Mitarbeiter leisten, und wo braucht es Automatisierung?

Das Ergebnis war ein maßgeschneidertes System, das nicht nur Anfragen beantwortet, sondern auch lernt und sich anpasst. Nach sechs Monaten hatte das Team etwa 40 Prozent mehr Zeit für komplexe Kundenanliegen. Keine Entlassungen – nur bessere Arbeitsbedingungen.

  • Intensive Analysephase vor der Implementierung
  • Schrittweise Einführung mit Feedbackschleifen
  • Schulung der Mitarbeiter während des gesamten Prozesses
  • Kontinuierliche Optimierung auch nach Go-Live
Professionelle Zusammenarbeit zwischen Partnern in einem modernen Arbeitsumfeld

Am Anfang war ich skeptisch. KI klang nach etwas, das nur für Konzerne funktioniert. Aber das Team von valenquyra hat sich wirklich Zeit genommen, unsere Situation zu verstehen. Heute bin ich froh, dass wir den Schritt gewagt haben – nicht wegen irgendwelcher Buzzwords, sondern weil es unserem Team den Alltag erleichtert.

Portrait von Frieda Seidel, Geschäftsführerin

Frieda Seidel

Geschäftsführerin, Logistikunternehmen Seidel GmbH

Lassen Sie uns über Möglichkeiten sprechen

Ob Sie eine konkrete Idee haben oder erst mal ausloten wollen, was überhaupt machbar ist – wir nehmen uns Zeit für ein ehrliches Gespräch. Keine Verkaufspräsentation, sondern ein Austausch auf Augenhöhe.

Kontakt aufnehmen